Stadtmuseum Heimathaus Traunstein

Das Stadtmuseum Heimathaus präsentiert zahlreiche Exponate und Informationen 
zur Geschichte der Stadt Traunstein und der Region Chiemgau.

Stadtmuseum Heimathaus Traunstein

 

Das Stadtmuseum Heimathaus präsentiert zahlreiche Exponate und Informationen 
zur Geschichte der Stadt Traunstein und der Region Chiemgau.

Blog

Sonderausstellung

650 Jahre jüdisches Leben in Traunstein - 12. März-27. April 2025

Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe der FOSBOS Traunstein haben unter der Leitung von Katharina Friedrich eine Ausstellung mit dem Titel „650 Jahre jüdisches Leben in Traunstein“ erarbeitet. Die historische Schau, welche zum Rahmenprogramm der Stadtrechte-Feierlichkeiten in diesem Jahr gehört, präsentiert interessante Einblicke in ein bisher eher weniger bekanntes Kapitel der Traunsteiner Stadtgeschichte. Die Besucherinnen und Besucher erfahren unter anderem, wo die im Burgfried von 1606 genannte „Judengasse“ lag, was es mit dem Kaufhaus Barasch in der Bahnhofstraße auf sich hatte und welches Schicksal die Familie Holzer unter den Nationalsozialisten erleiden musste. Neben zahlreichen Originalexponaten und zwei Hörstationen, eröffnet sich allen Interessierten auch die Möglichkeit mittels Virtual Reality in die Welt des jüdischen Brauchtums einzutauchen und einmal alle notwendigen Vorbereitungen für den Sabbath zu treffen. Die Ausstellung kann bis 27. April 2025 zu den Museumsöffnungszeiten besucht werden, der Eintritt ist frei.

"Mit Fug und Recht - Traunstein im Wandel. Von den Stadtrechten 1375 bis zur Vereinslizenz der amerikanischen Militärregierung 1946"

Sonderausstellung in Kooperation von Stadtarchiv, Städtischer Galerie und Stadtmuseum Heimathaus im Kulturforum Klosterkirche. Die umfangreiche, aufwändig erarbeitete und gestaltete Ausstellung illustriert den historischen Hintergrund zu den Jubiläumsfestlichkeiten 650 Jahre Stadtrechte Traunstein.
 

Demnächst

Die Letzten ihrer Art

Foto-Ausstellung des P-Seminars Kunst des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein 08. Mai - 01. Juni 2025