20/9141 (Stand 09.02.2023)
Stiftung Heimathaus Traunstein
Wir suchen für das Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Museumsleitung (m/w/d)
in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden.
Die Stiftung Heimathaus Traunstein ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Traunstein, welche öffentliche Zwecke verfolgt. Hauptaufgabe ist die Pflege der Heimatkunde und die Förderung der heimatgeschichtlichen Forschung zum allgemeinen Nutzen sowie die Erhaltung des Heimathauses als Heimatmuseum für die Stadt und den Chiemgau und als Ort für geschichts- und kunstwissenschaftliche Ausstellungen und Zusammenkünfte.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Ausrichtung des Museums und Positionierung in der regionalen und überregionalen Museumslandschaft
- Inhaltliche Neukonzeption und Weiterentwicklung des Heimathauses
- Konzeptionelle und wissenschaftliche Weiterentwicklung des Sammlungskonzepts
- Sammlungspflege und –aufbau, insbesondere im Bereich Zeitgeschichte
- Koordination der gestalterischen Modernisierung der Dauerausstellung
- Entscheidung über restauratorische Maßnahmen am Sammlungsgut
- Leitungsverantwortung für sämtliche Bediensteten des Museums
- Aktive und besucherorientierte Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung einer zeitgemäßen Vermittlungs- und Vermarktungsstrategie
- Konzeption und Erstellung von Publikationen
- Pflege und Ausbau von regionalen und überregionalen Netzwerken
- Planung und Realisierung von Sonderausstellungen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes kulturgeschichtliches Studium (Volkskunde, Kunstgeschichte)
- Einschlägige Erfahrung und vertiefte Kenntnisse in der Museumsarbeit, inkl. der Vermittlungsarbeit und dem Marketing
- Kompetenz und Erfahrung in der Konzeption von Ausstellungen
- Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Bereich museumsspezifischer Datenbanken
Wünschenswert:
- Ausgeprägte Kommunikations-, Führungs- und Teamfähigkeit
- Führungserfahrung in einem Museum oder einer wissenschaftlichen Einrichtung mit Personalverantwortung
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und serviceorientiertes Verhalten
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden
- Einen familiengerechten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit leistungsgerechter Vergütung (entsprechend der vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung bis EG 11 TVöD-VKA)
- Einen interessanten Arbeitsplatz im historischen Zentrum der Stadt Traunstein
- Die Teilnahme an fachbezogenen und fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind selbstverständlich.
Schicken Sie Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (ausschließlich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Beilagen bitte im PDF-Format) bis spätestens 3. April 2023 an die Stadt Traunstein, SG Personalwesen, 83276 Traunstein.
Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen der Leiter des Museums, Herr Dr. Eminger (Tel. 0861 164786) oder der Vorsitzende des Vorstands der Stiftung, Herr Dendorfer (Tel. 0861 65-215), gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Stiftung Heimathaus Traunstein sowie zur Stadt- und Spielzeugmuseum finden Sie unter www.heimathaus-traunstein.de.