Die Museumsbestände reichen von der Vor- und Frühgeschichte über Mittelalter und Frühneuzeit bis zur Stadtgeschichte der jüngsten Vergangenheit. Schwerpunkte liegen unter anderem mit den Abteilungen über die Saline und der über Handwerk, Handel und Gewerbe zum einen auf dem Wirtschaftsleben der Stadt. Zum anderen stellt das Museum Gemälde, sakrale Kunst, vielfältige Zeugnisse des Volksglaubens und Brauchtums sowie der bürgerlichen und bäuerliche Kultur des Chiemgaus vor. In zahlreichen Portraits begegnet man Traunsteiner Gesichtern von einst.

Die Zieglerwirtsstube im Stadtmuseum Heimathaus
- Gesicht einer Stadt
- Zieglerwirtsstube
- Handwerk, Handel und Gewerbe
- Balthasar Permoser
- Gesichter einer Stadt
- Biedermeier
- Sakrale Kunst
- Spielzeugsammlung Heimendahl